Wie wir heißen...

Were our Names come from...

Nr.

Name

Bedeutung

251

Chandell Bric-a-brac

Chandell - von franz. Kerze

Bric-a-brac - franz. für kleine Sammelgegenstände


The Gospel Sisters 2018


252a

Fanny Crosby

wie die berühmte Gospel-Sängerin Fanny Crosby

252b

Mahalia Jackson

wie die berühmte Gospel-Sängerin Mahalia Jackson

252c

Lena "Mom" Brock Speer

wie die berühmte Gospel-Sängerin Lena "Mom" Brock Speer

252d

Arizona Juanita Dranes

wie die berühmte Gospel-Sängerin Arizona Juanita Dranes

253

De Dschieddschoriengriene


Tschenniffor Bommfortsschornees

Dschieddschoriengriene - von sächsisch Dschieddschoriengrien: ein undifinierter Grünton

sächisch für Jeniffer

sächisch für großartig, von franz.  bon fortuneux: viel Erfolg

254

Rusty Pyknic

Rusty - von engl. rostig

Pyknic - von engl. Referenz auf einen Person mit rundlichem, dicklichen Körper

255

Do Gugelrauchmann

Enriggo Mürgoo Gwalmoor

sächsisch - Kugelräuchermann

sächsisch - Enrico Mirko Qualmer


Die Piraten


256a

Smukka Waʒʒerrouber

Smukka - von Dänish smukke: schön

Waʒʒerrouber - altmittelhochdeutsch für Seeräuber

256b

Smykke Merhreuber

Smykke - von Dänisch smyyke: Schatz, Schmuck

Merhreuber - altmittelhochdeutsch für Seeräuber


Die Perchta Schwestern

Perchta ist eine nordische Sagengestalt, Ihr entspricht im ostoberdeutschen Sagengebiet der Frau Holle.

257a

Frau Liselotte Holle

von der Märchenfigur Frau Holle

257b

Mor Snædís Hulda

mor - von nordisch Mutter, Hulda in der nordischen Sagenwelt die große Göttin "Mutter Erde". In den nrdischen Sprachen wird Frau Holle, Mor Hulda genannt.

258


Litfaß!

Die Annoncier-Säule

Ad Pillar

so wie der Erfinder Ernst Amandus Theodor Litfaß

Annoncier-Säule -  so hießen die Säumen damals

Ad Pillar - von engl. advertising pillar = Litfaßsäule

259


Aprilian Hoax

Aprilian - von April

Hoax - engl. Scherz, Schabernack, Falschmeldung

260


Justitia

Justitia - wie die griechische Göttin der Gerechtigkeit


Die Sündigen


261

Der Baum der Erkenntnis

Lignum Sapientiae

Lignum - von lat. lignum: Holz

Sapientiae - von lat. lignum: Weisheit

lignum sapientiae boni et mali - lat. Baum der Errkenntnis von gut und Böse

262

Die hinterlistige Schlange

Dolosa Anguis

Dolosa - von lat. dolosus: heimtückisch, arglistig

Anguis: lat. Schlage

263

Der Mensch

Adam

Adam: hebräisch אָדָם ādām, in der Schöfungsgeschichte der Bibel als Eigenname gebraucht, Übersetzung: der Mensch

264

Die Belebte
Eva

Eva: hebräisch חַוָּה, ḥawwāh oder cḥawwahin, der Schöfungsgeschichte der Bibel als Eigenname gebraucht, Übersetzung: die Belebte

265


Ulrike

Das war eine Geschenkverpackung

Ulrike - so wie die Beschenkte

266


Spooky

Whiteley

"Glowfly"

Haunttridge

Spooky - von engl. spooky: gruselig, gespenstig

von engl. whitely: weißlich, blass

von engl. glowfly: Glühwürmchen

von eng. haunt: spucken

267

Frosti sen.

Calendaruis Avvento Pregustare

Frosti -  von Frost

sen. - Abk. für senior, da es schon einen Frosti gibt

Calendaruis Avvento - Namensspiel auf ital. Adventskalender

Pregustare - von Ital. Vorfreude


De Boomgoogeln 2019


268a

Bämmelah

Schdärnschn

sächsisch Pamela

sächsisch Sternchen

268b

Mürgoo

Flogge

sächsisch Mirko

sächsisch Focke

268c

Tschässigah

Mudzel

sächsisch Jessica

sächsisch Flocke

268d

Nigoll Striezel

Nigoll - sächsisch Nicole

Striezel - sächsisch für Christststollen

268e

Änriggo

Gulduur

sächsisch Enrico

sächsisch Kultur

269

Otis

Blue

engl. Vorname

engl. blau


Die Wunschkinder


270a

Luis Johann

Pendant zu Luisa Johanna

270b

Luisa Johanna

Luisa Johanna - so wie die Namen der Beschenkten


Die Bauble Schwestern

Bauble - engl. Christbaumkugel

271a

Noëlina Baubles

Noëlina - die an Weihnachten geborene

271b

Jule Baubles

Jule - die Fröhliche

271c

Helena Baubles

Helena - die Strahlende

271d

Aurelina Baubles

Aurelina - die Golderene

271e

Noëlle Baubles

Noëlle -  - die an Weihnachten geborene


Die Pflaumentoffel


272a

Der Pflaumentoffel


Brun

Tüffel

sächsische Weihnachtssüßigkeit, Figur aus Backpflaumen

von Prunus, lat. Pflaume

Tüffel - anderes Wort für Tüffel

272b

Der Pflaumentoffel


Prunus

Stoffel

sächsische Weihnachtssüßigkeit, Figur aus Backpflaumen

lat. Pflaume

Stoffel - anderes Wort für Tüffel

273

Rock 'n' Rolla

Gerry

Elvis

Glitter

Rock and Roller - einer der Rock 'n' Roll-usik spielt

wie Gary

Elvis von Elvis Presley als Spitzname

Glitter - weil er glitzert, Wortspiel auf den Rock 'n' Roller Gerry Glitter

274


Rosa

Seelig

das die Farbe auch Vorname

synonym für glücklich, weil ja Glücksschwein

275

Ornith

Philikō̂s

abgeleitet von Ornithologe, Vogelkundler

griech. freundlich

276

De Füürtoorn

Perry

Laterna

plattdt. Leuchtturm

so wie der Perry Memoria Leuchturm, Put-in-Bay, Ohio

ital. Leuchtturm

277


De Huultünne

Lütte

Tünn

plattdt. Heulboje

von plattdt. lütt: klein

von plattdt. Tünn: Tonne, Boje

278

Hannibal

the Cannibal

so wie Hannibal Lector aus den Romanen von Thomas Harries


Mon Chéri et Ma Chérie


279a


Mon Chéri

Ourson

Doudou

franz. mein Schatz

franz. Bärchen

franz. Kuschel-/Schmuse-"tier"

279b

Ma Chérie

Petit

Poussin

franz. mein Schatz

franz. klein, süß

franz. Mäuschen


Die Teepaartyisten

Wortspiel auf Party zu zweit

280

Barbara K.

als sie selbst

281

Thomas M.

als er selbst


The Moody Cru

Name für die "Sprayergang"

Cru - engl./amerik. slang für crew

282a

Goody Mood

"Raym3nd"

von engl. gut und Laune/Stimmung

ausgedachter Künstername, von Raymond

282b

Moody Blues


"Kay1eigy"

moody engl. melanchonisch

blues engl. von feeling blue - niedergeschlagen sein

ausgedachter Künstername, von Kayleigh


Die Kürbisgärtner


283a

Dandelion

"Pattisson"

Pimcean

männl. Vorname, abgeleitet von "Löwenzahn"
abgeleitet von der Kürbisart Patison
irish/gälisch: Kürbis

283b

Fleur

"Cucurbita"

Zucca

weibl. Vorname."Blume"

abgeleitet von lat. Kürbis

ital. Kürbis



Mr. Paintball

Gotcha

"Shy"

Notme

wie das taktische Schießspiel

Amerikanisch, slang: "I got you", "Ich hab Dich!", "Erwischt!"

English "scheu"

Wortspiel auf English "Do not shoot me", kurz "not me"



 


"("

Du bist Besucher

You're visitor